21.10.2007 |
|
Der Präsident: „Demokratie und Redefreiheit sind bedroht“ |
|

Am Ende des ersten Jahres seiner Präsidentschaft ist Rumen Radev ein ernstes Problem mit der Redefreiheit in Bulgarien aufgefallen. Er erklärte, dass das Land mit einem kritischen Moment in seiner Entwicklung konfrontiert sei. Seinen Worten zufolge „verkümmert die parlamentarische Republik“, das Parlament selbst habe sich in ein „Notariat verwandelt, das die Beschlüsse der Regierung lediglich offiziell macht“. Während der Präsentation ihres Berichts, die etwa eine Stunde dauerte, gaben Präsident Radev und seine Stellvertreterin Iliyana Yotova einen Überblick über die bisher geleistete Arbeit und nannten ihre Prioritäten für die nächsten Monate. Sie haben vor, eine Alternative zu den Machthabenden zu sein. „Die Zeit, in der der Präsident ein unkritischer Beobachter der Handlungen der Regierung und des bulgarischen Parlaments war, ist vorbei“, sagte Radev. Des Weiteren präzisierte er, dass es nicht schlecht sei, wenn seine Positionen „Ähnlichkeiten mit den Positionen der einen oder anderen politischen Partei aufweisen“.
|
Volltext nur für Abonnenten der Printausgabe
|